Aktuelles
Hier finden Sie Artikel über unsere Aktivitäten:
Energiespardetektive
In den letzten beiden Schulwochen war die Verbraucherzentrale bei uns zu Besuch.
Eine ganz normaler Tag / Extrablatt
Auch das Extrablatt berichtete über unser besonderes Sportfest!
Hier ist der Link:
http://www.rheinische-anzeigenblaetter.de/mein-blatt/extra-blatt/siegburg/-ein-ganz-normaler-tag--wie-fuehlt-man-sich-mit-einem-handicap--28490474
Der 2. Lesepokal für unsere Kinder...
Beim diesjährigen Sommer-Lese-Club der Stadtbibliothek Siegburg ...
Ein kleiner Gast...
wurde am ersten Ferienmontag von einer Gruppe Kinder in der Ferienbetreuung gefunden:
Aktionstag Kinderrechte
Am 07.02.17 findet unser Aktionstag Kinderrechte statt. Unsere Klassen 3 / 4 haben sich seit Wochen mit dem Thema beschäftigt und eine Ausstellung vorbereitet.
Unser Programm beginnt um 10.00 Uhr in der Turnhalle. Ein besonderer Gast ist an diesem Tag die Bundestagsabgeordnete Lisa Winkelmeier-Becker aus Siegburg. Bis halb 12 steht dann die Ausstellung allen Kindern und Interessierten zur Verfügung. Die Kinder haben Postkarten gemalt und geschrieben, die sie für einen guten Zweck, den die Kinder bestimmen werden - ganz im Rahmen des Kinderrechts auf Mitbestimmung - , zum Verkauf anbieten.
Start in das neue Schuljahr!
Am Mittwoch, dem 24.08. ist es soweit:
Für die Kinder der 2., 3. und 4. Schuljahr beginnt das neue Schuljahr 2016/17.
Die neuen Erstklässler müssen sich noch einen Tag gedulden: Für sie beginnt die Schule einen Tag später.
Wir wünschen allen einen guten Start!
Fast 1000 km ...
sind die Kinder beim Triathlon XXL unserer Schule gelaufen, geschwommen und geradelt!
Genauer gesagt waren es beim Laufen 328,5 km, beim Radfahren 603,950 km und beim Schwimmen sagenhafte 36,3 km.
Neben den klassischen Triathlon-Disziplinen gab es noch Seilspringen (59284 Springe), einen Turmhallenhindernisparcours mit 971 Runden, Ball zuwerfen mit 692 Ballkontakten und einen Staffellauf mit 1019 Runden. Gewaltige Zahlen, die die Kinder unserer Schule alle gemeinsam errungen haben. Entsprechend stolz ist jedes Kind nun auf den Shulpokal, der bis zu den Sommerferien in jeder Klasse eine Woche verbringen darf und die Kinder dort an die große gemeinsame Leistung erinnert!
Triathlon XL
Am Freitag, dem 20.05. findet unser Sportfest unter dem Motto "Triathlon XL" statt.
Projektwoche "Soziales Lernen"
In der Woche vom 23. - 27. November fand unsere Projektwoche "Soziales Lernen" statt.
"Sankt Martin, Sahankt Martin.. "
Schon am 4. November ging der Sankt-Martins-Zug über den Brückberg.
Die örtlichen KiTas und die Adolf-Kolping-Schule zogen gemeinsam mit Musikkapellen und "Martin" Siebenmorgen durch die Straßen. Hell leuchteten die wunderschönen Laternen.

Die Schulkinder hatten große, runde Weltkugeln gebastelt und setzten mit den dazu gestalteten Menschenkinderketten ein Zeichen für unsere EINE WELT, auf der es genug Platz geben soll für Menschen aller Länder, ein Zeichen für ein friedliches und freundliches Miteinander. Dem echten Sankt Martin hätte das sicher gefallen! Und "unser" Martin nahm sich Zeit für die Kinder, begrüßte viele mit Handschlag und ein paar netten Worten - herzlichen Dank!

Allen Helfern und Mitwirkenden danken wir herzlich für diese schöne Feier!
Auch der Newsletter der Stadt kommentierte : http://www.siegburg.de/stadt/newsletter/aktuell/400/index.html
Füchse im Stadtmuseum ...
Nachdem die Klassenfahrten der 3/ 4er ja schon ins Thema "Leben vor 100 Jahren" eintauchten, so ging es im Stadtmuseum weiter....
Vorlesewettbewerb 2015
|