Vorlesetag mit Freude
Am Freitag, den 21.11.2025 ist der internationale Vorlesetag.
Herzlich Willkommen auf der Homepage der
Adolf-Kolping–Schule auf dem Brückberg in Siegburg!
Wir berichten hier über aktuelle Projekte und Ereignisse und geben Eindrücke über das Leben und Lernen an unserer Schule.
Unseren aktuellen Terminkalender und Berichte aus dem Schulleben sehen Sie unten.
Viel Spaß auf unserer Seite!
Das Team der Adolf-Kolping-Schule
21.11.2025
Am Freitag, den 21.11.2025 ist der internationale Vorlesetag.
15.11.2025
Auch in diesem Jahr zog der traditionelle Sankt-Martinszug unserer Schule wieder viele große und kleine Besucherinnen und Besucher an. Mit liebevoll gebastelten Laternen, fröhlicher Stimmung und leuchtenden Kinderaugen ging es durch die Straßen des Brückbergs. Die Laternen strahlten in allen Farben, und das Wetter spielte glücklicherweise mit – kein Regen, dafür eine festliche Atmosphäre, die den Zug besonders schön machte.
06.11.2025
Schneiden, Falten, Kleben lautete das Motto am Mittwochnachmittag, den 05.11.2025. Alle Kinder, Lehrkräfte und auch zahlreiche Eltern trafen sich an diesem Nachmittag in der Schule, um gemeinsam die Laternen zu gestalten.
19.09.2025
Am Freitag fand an unserer Schule das besondere Freiday-Fest statt, das ganz im Zeichen der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung stand. In der Projektwoche hatten die Kinder zuvor fleißig gearbeitet und ihre Ideen und Ergebnisse vorbereitet. Beim Fest konnten sie diese schließlich stolz präsentieren.
30.08.2025
2024 sind wir fast 7000 km gefahren. Wir haben einen Gutschein über 300€ gewonnen und den neuen Wanderpokal der Grundschulen mit Urkunde in Gold 🥇Alle sind mitgeradelt: Kinder, Eltern, Kollegium und Freunde der Adolf-Kolping-Schule.
27.08.2025
Am 28.08.2025 war es endlich so weit: Wir durften unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler an unserer Schule willkommen heißen!
11.07.2025
Sommerferien – wir feiern den Schuljahresabschluss!Mit einer fröhlichen Feier haben wir am Freitag das Schuljahr 2024/25 gemeinsam ausklingen lassen. Jede Klasse präsentierte tolle Beiträge – von kleinen Zirkusaufführungen über Tänze bis hin zu Liedern. Auch die Musikschule sorgte mit ihren Darbietungen für Begeisterung im Publikum.Besonders schön war die liebevolle Dekoration auf dem Schulhof, die für eine festliche Sommerstimmung sorgte. Vielen Dank an alle, die mitgewirkt haben!Jetzt starten wir in die wohlverdienten Sommerferien. Wir wünschen allen Kindern, Eltern und Lehrkräften eine erholsame Zeit – und unseren Viertklässlern einen guten Start an ihren neuen Schulen!Schöne Ferien!
09.07.2025
Nach sehnsüchtigem Warten und jede Menge neugieriger Blicke wurde heute der Park auf dem hinteren Schulhof eröffnet. Die Kinder der Adolf-Kolping-Schule und der Rudolf-Dreikurs-Schule empfingen den Bürgermeister Herrn Rosemann mit einem Tanz und einer gemeinsamen Fitnesseinheit. Der Park wurde so, mit ganz viel Bewegung und Freude daran, gebührend eingeweiht. Ab jetzt können Jung und Alt in diesem Bewegungspark gemeinsam spielen und sich bewegen.
17.06.2025
Ein Tag voller spannender Entdeckungen: Mit der gesamten Schulgemeinschaft machten wir einen Ausflug ins Neanderthal Museum – und erlebten dort Geschichte zum Anfassen!Nach der gemeinsamen Anreise wurden wir herzlich im Museum empfangen. In einer interessanten Führung lernten wir vieles über das Leben der Neandertaler, die Entwicklung des Menschen und die damalige Lebensweise. Die Kinder konnten Fossilien bestaunen, Werkzeuge aus der Steinzeit sehen und sogar Modelle von Urmenschen aus nächster Nähe betrachten – spannend und lehrreich zugleich!Ein weiteres Highlight war der Besuch des Aussichtsturms, auf dem wir den originalen Fundort des ersten Neandertalers bestaunen konnten. Außerdem nahmen alle Klassen an einem Workshop teil, in dem wir mehr über das Feuer machen erfuhren und dabei auch eigenen Steinzeitkerzen aus Lehm erstellten,.
06.06.2025
Unter dem Motto „Gemeinsam statt allein“ hat Projektgruppe Frieden und Gerechtigkeit unserer Schule ein ganz besonderes Nachbarschaftsprojekt auf die Beine gestellt. Die Kinder luden die Menschen aus der Umgebung – jung und alt – zu einem Nachmittag voller Spiel, Begegnung und selbst gebackenem Kuchen auf das Schulgelände ein.Ziel des Projekts war es, die Gemeinschaft im Brückberger Viertel zu stärken und Brücken zwischen Schule und Nachbarschaft zu bauen.
04.06.2025
Wir gratulieren Elian ganz herzlich zum Sieg beim Vorlesewettbewerb in der Siegburger Stadtbücherei! Als Vertreter unserer Schule konnte er die Jury mit seiner klaren Stimme, dem ausdrucksstarken Vortrag und seiner tollen Buchauswahl überzeugen.Zuvor hatte sich Elian bereits beim schulinternen Vorlesewettbewerb gegen starke Mitleserinnen und Mitleser durchgesetzt und durfte nun unsere Schule auf Stadtebene vertreten – mit großem Erfolg!Herzlichen Glückwunsch lieber Elian! Wir freuen uns mit dir über diesen tollen Erfolg.
16.05.2025
Alles stand bei uns im Zeichen des Sports! Für unser diesjähriges Sportfest durften wir den Sportplatz des STV Siegburg nutzen – ein großartiger Ort mit viel Platz für Bewegung, Spiel und sportliche Herausforderungen.Im Rahmen der alternativen Bundesjugendspiele konnten die Kinder an verschiedenen Stationen ihr Können zeigen: Laufen, Springen, Werfen – ganz ohne Leistungsdruck, aber mit viel Spaß und Motivation. Zusätzlich boten wir in diesem Jahr auch die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben – eine Herausforderung, die viele mit großer Begeisterung annahmen.Ein ganz herzliches Dankeschön geht an die vielen hilfsbereiten Eltern, die uns an den Stationen, bei der Betreuung und mit guter Laune unterstützt haben. Ohne Sie wäre dieser Tag nicht möglich gewesen!Das Sportfest war ein voller Erfolg: tolle Leistungen, fröhliche Kinder und ein schönes Gemeinschaftserlebnis für unsere Schulgemeinschaft. Wir freuen uns schon aufs nächste Mal!